|
|
IGEL - Schwangerschaft
• Schwangerschaftstest (aus Blut oder Urin)
• Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen:
Zur Intensivierung des "Blickkontaktes" mit Ihrem Baby ohne, dass ein Schwangerschaftsrisiko vorliegt.
• Abklärung der Immunitätslage bei Virusinfektionen (aus dem Blut):
Toxoplasmose, Windpocken, Ringelröteln
• Ausschluss einer Zuckererkrankung:
Durch einen Zuckerbelastungstest in der 26. - 28. SSW
• AFP-Bestimmung (aus dem Blut):
Risikoabschätzung für das Vorliegen eines Neuralrohrdefekts (sog. offener Rücken)
• Triple-Test (aus dem Blut):
Erlaubt die individuelle Risikoabschätzung für das Vorliegen eines Down-Syndroms (Mongolismus oder Trisomie 21)
• FISH-Diagnostik (im Rahmen einer Fruchtwasserpunktion):
Schnellnachweis einer Trisomie 21 (Mongolismus), bzw. Trisomie 13 und 18 innerhalb von 3 Tagen
• Weiterführende Ultraschalluntersuchung zum Ausschuss fetaler Fehlbildungen
• Stretokokken-Test:
Mikrobiologischer Abstrich aus der Scheide ca. 4 Wochen vor der Entbindung zur Erkennung von Infektionsrisiken des Neugeborenen unter der Geburt
• Das Erst-Trimester-Screening
Im Zeitraum der 11.-14. Schwangeschaftswoche wird eine nach festen Regeln strukturierte Ultraschalluntersuchung durchgeführt.
• Nackenfalte-Messung
|
|
 |
|