|
|
Darmkrebs-Früherkennung
Auf Guajak-Farbstoff basierende Tests sind bislang die häufigst eingesetzten Früherkennungsmethoden zum Nachweis eines kolorektalen Karzinoms aus Stuhl. Jedoch besitzen diese Guajak-Tests nur eine geringe Sensitivität (26 - 40%) und führen häufig durch tierisches Hämoglobin und Peroxidase-Aktivitäten aus Nahrungsbestandteilen wie Radieschen oder Meerrettich zu falsch-positiven Ergebnissen. Zudem können Antioxidanzien wie z.B. Vitamin C falsch-negative Ergebnisse hervorrufen. Immundiagnostik AG hat nun den sensitiveren und unempfindlicheren Test, bei dem zuvor keine Diät eingehalten werden muss:
PreventID Colon Carcinoma (PreventID CC)
Der neue immunologische Test PreventID CC der Immundiagnostik AG zur Darmkrebs-Früherkennung in Stuhlproben detektiert über spezifische Antikörperreaktionen ausschließlich menschliches Hämoglobin. Dabei werden hohe Sensitivitäten von bis zu 86% erzielt. Dies bedeutet, dass sich bereits geringe Mengen von Okkultblut nachweisen lassen. Dadurch können selbst nur wenig blutende Polypen im Frühstadium der Kolonkrebs-Entstehung zuverlässig mit erfasst werden.
Aufgrund der erwähnten positiven Eigenschaften wird die neue Schnelltesteinheit PreventID CC zukünftig eine führende Rolle in der Darmkrebs-Früherkennung einnehmen.
Zurück zur Übersicht |
|
 |
|